An unserer Schule wird ein Schwerpunkt der individuellen Förderung auf die Wochenplanarbeit gelegt. Hierzu sind in den ersten beiden Schuljahren 2 Stunden pro Woche und in den Schuljahren 3 und 4 im Stundenplan fest ausgewiesen. Der Wochenplan beinhaltet Übungen aus den Bereichen Mathematik, Deutsch, Sachunterricht und zusätzliche Übungen zur Motorik, Koordination, Wahrnehmung usw.
Um der Heterogenität gerecht zu werden, gibt es eine dreifache, qualitative und quantitative Differenzierung in unserem Wochenplan, die jedoch jederzeit für die Lernenden transparent ist. Dadurch wird gewährleistet, dass jedes Kind seinem Lerntempo und seiner Lernleistung entsprechend gefördert und gefordert wird.
Der Wochenplan wird in der Regel von montags bis freitags während der Morgenarbeit sowie in den Wochenplanstunden bearbeitet und von den Lehrkräften korrigiert und mit einem Wochenfeedback versehen. Noch nicht fertig bearbeitete Wochenpläne werden am Wochenende zu Hause fertig gestellt und von den Eltern unterschrieben.