In den Richtlinien und Lehrplänen ist neben dem schulischen Bildungsauftrag auch der Erziehungsauftrag verankert, d.h. es ist Aufgabe der Schule nicht nur Wissen, sondern auch erzieherische Werte und Kompetenzen zu vermitteln. Auf dieser Grundlage haben wir unser Schulregel-Konzept („Smiley-System“) gemeinsam mit dem Kollegium des Offenen Ganztags erarbeitet, um ein einheitliches Schulregel-Konzept zu entwickeln.
Bei unserem Regelsystem ist es uns wichtig, dass den Kindern die Einhaltung der Regeln durch präventive Maßnahmen (z.B. feste Strukturen, aktive Aufsichten, Gespräche….) erleichtert wird und gelingt. Jedes Kind erhält ein „Guthaben“ von 35 Smileys, die bei Regelverstößen nach festgelegten Wertigkeiten durchgestrichen werden. Bei einer bestimmten Anzahl durchgestrichener Smileys (gelber Bereich)findet zuerst ein Gespräch mit dem Kind, dann ein Gespräch mit den Eltern bis hin zur Einleitung erzieherischer Maßnahmen bzw. Ordnungsmaßnahmen (roter Bereich).
Wir erhoffen uns durch dieses Konzept eine größere Transparenz sowie einen bewussteren Umgang mit Regelverstößen und haben im Laufe der letzten beiden Schuljahre festgestellt, dass immer weniger Smileys durchgestrichen werden und damit weniger Regelverstöße stattfinden.