Unser Leitgedanke

Unsere Schule ist ein Ort, an der Fehler und Umwege erlaubt sind, die als Hilfen für wichtige Lernprozesse genutzt werden. Wir legen großen Wert darauf, dass Kinder lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam im Sinne von Inklusion zu lernen und zu leben.

Wir wollen, dass alle Kinder mit Freude lernen und nach ihren individuellen Möglichkeiten vielseitig gefördert, aber auch gefordert werden.

„Niemand weiß, was in ihm steckt, wenn er sich vorher nicht die Mühe gemacht hat, es herauszufinden.“ (Ernest Hemingway)

Die unterschiedlichen Begabungen zu entdecken und zu fördern, ist uns ein besonderes Anliegen.

An unserer Schule sind alle Kinder willkommen, unabhängig von ihrer Konfession, Sprache oder Herkunft. Wir sind Lern- und Lebensraum für ca. 180 Kinder. Bei uns sollen sich alle Kinder wohlfühlen dürfen und für sich neue Ideen und Interessen entwickeln können.

Seit dem Schuljahr 2003/2004 sind wir eine offene Ganztagsschule, d.h. wir bieten eine Betreuung von 8.00 bis 16.00 Uhr an. In dieser Zeit bieten wir den Kinder nach dem Vormittagsunterricht an, in der Schule Mittag zu essen, die Hausaufgaben in Kleingruppen zu erledigen, vielfältige Kursangebote zu nutzen oder einfach nur zu spielen.

Seit dem Schuljahr 2007/2008 sind wir auch GL-Schule, d.h. bei uns werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf von einer Fachkraft zusätzlich gefördert.