Der 28.11.2017 war ein spannender Tag für das 4. Schuljahr, denn zwei Schülerinnen und ein Schüler sowie der Physiklehrer Dr. Ostrowski vom Ritzefeld-Gymnasium besuchten uns mit ihrem Roboterworkshop. Drei Stunden hatte jede Klasse Zeit, eine Menge über Roboter zu lernen. Wir erfuhren, dass viele Kinder aus der Klasse sogar eigene Roboter zuhause haben, zum Beispiel Rasenmäherroboter, Staubsaugerroboter oder Spielzeugroboter aus Lego, die zum Beispiel Gesprochenes „nachplappern“ können. Nach einer kurzen Informationsrunde teilten wir uns in Kleingruppen ein und dann wurde es spannend: Wir durften eigene Roboter zusammenbauen, ihnen Namen geben, verkabeln und mit dem gruppeneigenen Laptop verbinden. In kurzer Zeit lernten wir, unsere Roboter, die Namen hatten wie „Robo“, „Rocky“, „CR7“ oder „Dr. Auge“, so zu programmieren, dass sie das tun oder sagen konnten, was wir wollten. Schnell wuselten viele Roboter durch den Feierraum. Sie fuhren gerade aus, rückwärts, machten Kurven, drehten sich im Kreis und sprachen. Sie aber so zu programmieren, dass sie uns in Zukunft unsere Hausaufgaben machen, schafften wir leider nicht ;-).
VIELEN DANK AN DAS RITZEFELD-GYMNASIUM FÜR DIESEN TOLLEN TAG!